Du wolltest schon immer auf einfachem und effizientem Weg neue Einblicke in die zukunftsträchtigen Gebäudetechnik-Berufe erlangen? Wenn dem so ist, dann bist du in diesem Beitrag am richtigen Ort! Ein Video-Clip sagt mehr als ein Dutzend Seiten an Papier.
Die Alpiq InTec Gruppe ist Marktführer im Bereich der Gebäudetechnik in der Schweiz und deshalb auch ein verlässlicher und zukunftsorientierter Lehrbetrieb.
Für den Lehrstart 2016 haben wir rund 174 neue Lehrstellen ausgeschrieben.
Die meisten Lehrstellen werden noch vor Weihnachten 2015 besetzt sein, weshalb wir dir im Berufswahlprozess zusätzliche Entscheidungshilfen zur Verfügung stellen. Auf unserem Alpiq InTec-Lehrstellenportal haben für jeden der rund 20 Lehrberufe von Alpiq InTec ein kurzes Video aufgeschaltet!
Die Video-Clips zeigen die wichtigsten Facetten des entsprechenden Lehrberufs auf und bieten dir, deinen Eltern und Lehrpersonen, sowie all jenen die dich im Berufswahlprozess begleiten, einen Mehrwert an zusätzlichen Informationen. Und dies erst noch in allen drei Landessprachen der Schweiz!
Hier geht es zu den neuen Video-Clips:
Elektrotechnik
- Automatiker/in EFZ
- Automatikmonteur/in EFZ
- Elektroinstallateur/in EFZ
- Elektroplaner/in EFZ
- Montage-Elektriker/in EFZ
- Netzelektriker/in EFZ
Gebäudetechnik
- Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ
- Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ
- Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ
- Heizungsinstallateur/in EFZ
- Kältesystem-Monteur/in EFZ
- Kältesystem-Planer/in EFZ
- Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
- Sanitärinstallateur/in EFZ
- Spengler/in EFZ
Dienstleistung & Verwaltung
IT& TelCom
Die neue Broschüre der Berufsbildung findet reissenden Absatz
Zusätzlich hast du die Möglichkeit unsere neuste Broschüre für die Berufsbildung vom Lehrstellenportal herunterzuladen. Dort findest du wichtige Detail-Informationen sowohl zu unseren Lehrberufen, als auch zu den entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten die dir nach Abschluss der Berufslehre offen stehen.
Du findest die Video-Clips einfach nur toll und hilfreich?
Dann hinterlasse unten im Blog einen Kommentar. Selbstverständlich werden wir diesen dann beantworten.
Nützliche Tipps zur Bewerbung findest du zudem hier.