Bei Alpiq InTec in der Region Ostschweiz haben 15 Lernende am Qualifikationsverfahren 2016 im praktischen Teil geschwitzt, geackert und getüftelt. Sie haben sich die Finger an der Theorieprüfung fast wund geschrieben. Rund ein halbes Jahr haben sie sich intern auf die alles entscheidenden Tage vorbereitet.
Drei Top-Kandidaten
Peter Fritsche, Elektroinstallateur EFZ, hat seine Abschlussprüfung mit der stolzen Note 5.0 bestanden. Er ergatterte sich somit an der Lehrabschlussfeier 2016 einen verdienten Platz auf der Bühne.

Doch auch im Bereich der Heizungstechnik gab es gute Noten: Michel Köhler, Heizungsinstallateur EFZ, hat mit der Note 5.0 abgeschlossen.

Auch sein Arbeitskollege Arbnor Tafolli (Haustechnikpraktiker EBA, Fachrichtung Lüftung) zeigte seine vollumfänglichen Kenntnisse. Er wurde mit der überragenden Abschlussnote von 5.2 bewertet. Er durfte sich somit bester Lernender seines Jahrgangs in seinem Fachbereich im Kanton St. Gallen nennen.
Lehrabschlussfeier St.Gallen

Wir sind stolz auf unsere Lernenden, denn wir haben ihnen sogleich einen Arbeitsvertrag angeboten…
…führten die Berufsbildner, Püzant Kammerlander (Elektro) und Rudolf Ebneter (Lüftung), aus.
Auch die Absolventen konnten sich einer offensichtlichen Freudesröte nicht entziehen. Es wurde ihnen erst jetzt bewusst, was ihr Erfolg bewirkte:
Ihr bisheriger Lehrvertrag wurde soeben in ein festes Arbeitsverhältnis als neuer Alpiq InTec-Mitarbeiter umgewandelt.
Dank an alle Mitarbeiter
Der ostschweizerische Dank geht an alle, die unsere Lernenden täglich bei ihrer Ausbildung unterstützen und ihr Fachwissen an sie weitergeben. Denn sie sind unser Kapital und unsere Zukunft. (Auch wenn wir nicht ganz verstehen, was an Pokémon Go so faszinierend ist…)
Autor: Andrea Hauser, Marketing
Willst du auch Teil dieser Erfolgsgeschichte werden? Wir bilden rund 20 Lehrberufe bei uns aus.
Auch für den Sommer 2017 bieten wir wieder viele spannende und zukunftsorientierte Lehrstellen an.
Unsere kompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner freuen sich auf den Zuwachs in der Berufsbildung.