5 Vorteile bei der Alpiq InTec
Die Herausforderungen an den Betrieb und Mitarbeiter in Sachen Schlüsselqualifikationen sind nicht zu unterschätzen Doch wie wappnen wir uns? Was hilft dem Betrieb? Was braucht das Unternehmen? <strong> <a title="Erfolgreiche Ausbildung und Weiterbildung" href="http://alpiq-skills.com/?p=1738" target="_blank">5 Tipps zum Erfolg</a></strong>. Nicht vergessen: <a title="Alpiq InTec - Ausbildung zum erfolgreichen Start im Beruf." href="http://eepurl.com/????" target="_blank">Unseren Blog Newsletter abonnieren - anklicken</a>!
Journée des apprentis en Suisse romande
Début juillet, nos apprentis de Suisse romande ont pu profiter d'un événement passionnant et varié.
114 neue Fachleute – die Berufslehre als Königsweg
Ist die Berufsbildung nun noch der Königsweg, oder nicht? Mit 114 neu ausgebildeten Fachleuten im Jahr 2018 beantworten wir die Frage ganz klar mit "Ja". Jetzt auf den Sommer 2019 bewerben! Rund 140 neue Lehrstellen in 20 Lehrberufen warten darauf besetzt zu werden.
Noch 24 Lehrstellen frei
Der Run auf die letzten freien Lehrstellen ist angelaufen. Wartet eine Lehrstelle noch auf dich? Jetzt bewerben!
10 Tipps über Motivation in meiner Ausbildung
Sich motivieren können ist eine Eigenschaft, die sehr nützlich sein kann. Dabei ist es wichtig zu spüren, wo man gerade steht und dabei versucht seinen eigenen Motivations-Weg zu finden. Dieser Beitrag liefert ein paar Tipps und Denkanstösse wie man sich in der Ausbildung selber motivieren kann.
Flucht aus Syrien: Berufsausbildung in der Schweiz
Wie findet ein Flüchtling einen Lehrberuf und Ausbildungsplatz? Ein interessantes Video-Interview mit Hadya.
Lehrstelle dank Durchhaltevermögen
Wenn man ein klares Ziel vor Augen hat und dieses konsequent verfolgt, dann ist vieles möglich. Aber eines ist wichtig: Durchhaltevermögen!
MultiTec in der Berufsbildung
Am "Puls der Technik" gibt es viel zu lernen und unsere Lernenden sind mittendrin. Der einzigartige MultiTec-Ansatz von Alpiq InTec macht es möglich.
Mädchen und Ausbildung: Was sind attraktive Berufe?
Wirken technische Lehrberufe für Mädchen einfach zu wenig attraktiv? Was ist der Grund weshalb Jungs eher in technischen Berufen zu finden sind? Wir gehen diesen Fragen geschlechtsspezifischer Berufswahl einmal auf den Grund.
In die Steigeisen und los… 🙂
Bereits zum zweiten Mal kann an der Berufsmesse 2017 in Zürich die Luft des Netzelektrikers geschnuppert werden. Mit dabei sind Lernende von Kummler+Matter AG mit nützlichen Tipps ab Praxis.
Gold & Bronze an den Swiss-Skills 2017
Neuer Rekord! Unsere Lernenden von Alpiq InTec Schweiz in Bern holen Gold und Bronze an den Swiss-Skills 2017!
Lehrstellen für 2018 jetzt online!
Die offenen Lehrstellen für den Sommer 2018 sind online. Jetzt bewerben und sich ein Ausbildungsplatz sichern!
Bester Netzelektriker der Schweiz 2017
Ein interessantes Interview mit unserem Lernenden Saverio Bariffi. Er legte den besten Lehrschluss der Schweiz als Netzelektriker EFZ im 2017 hin.
133 neue Fachleute
Immer wieder schaffen es unsere Lernenden an Lehrabschlussfeiern, Berufswettbewerben und Berufsmeisterschaften (Swiss-Skills) in die vordersten Ränge. Schon etliche Male haben wir berichtet, dass die Berufsbildung bei uns auf einem Top-Level stattfindet.
Lehrabschluss geschafft…!
Unsere Lernenden Silvan Preisig und Kostas Sutter konnten ihre Lehrabschlusszeugnisse auf der Bühne entgegen nehmen. Ein toller Moment!
Lehrstellen mit Pfiff…! Jetzt für 2018 bewerben
Ohne die Gebäudetechnik geht heutzutage gar nichts mehr. Leicht nachzuvollziehen, dass gelernte Profis deshalb sehr gesuchte Fachleute sind. Dieser wichtige Bereich greift in unser alltägliches Leben ein und zeigt seine Auswirkungen bis in unsere Zukunft.
Zwischenprüfungen bei Alpiq InTec
Qualifikationsverfahren sind für fast alle Lernenden eine stressige Zeit. Wir versuchen ihnen die Dinge mit einer Zwischenprüfung ein wenig einfacher zu machen. Diese gibt unseren Lernenden ein persönliches und direktes Feedback.
Hightech besucht die Schulen
Technik-interessierte Schüler aufgepasst! Das intelligente "SmartHomeMobile" kommt auch zu euch! Habt ihr euch schon immer gefragt was es braucht, um ein intelligentes Gebäude entstehen zu lassen? Die Lehrberufe aus der Gebäudetechnik machen es möglich. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Bericht.
Schnupperlehre, ganz einfach
Manchmal ist es nicht leicht im Bewerbungs-Dschungel den idealen Weg zu finden. Wir werden von Lehrpersonen und Eltern immer wieder gefragt, wie die perfekte oder richtige Bewerbung für eine Schnupperlehrstelle aussehen soll. Die Antwort darauf ist einfacher als gedacht. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
Erfolg in der Berufsbildung ist messbar
Lust auf Ausbildung? Erfolg in der Berufsbildung ist messbar. Nicht einfach so schliessen bei Alpiq InTec jedes Jahr rund 130 ausgelernte Berufsleute ihre Berufsausbildung ab. In diesem Bericht finden Sie einen kleinen (Durch-)/Blick in die Welt der Berufsbildung von Alpiq InTec.
Berufsmesse Zürich 2016
Erstmals präsentiert der Kantonale Elektroverband KZEI den Lehrberuf Netzelektriker/in EFZ am Berufsbildungsstand der Berufsmesse Zürich 2016. Die Kummler+Matter AG hat dafür einen interessanten Informationspool bereit gestellt. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Bericht.
Lernende an Swiss-Skills 2016
Vom 22.-26. November 2016 findet in der Messe Oerlikon wieder die beliebte Berufsmesse statt. Unser ehemalige Lernende Jan Abgottspon nimmt im Zuge der Messe als Elektroinstallateur EFZ an den Swiss-Skills teil. Ein spannender Wettkampf werden. Wir haben Jan vorher ein paar Fragen gestellt. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Nationaler Zukunftstag 2016
Den Eltern bei der Arbeit mal über die Schulter schauen, welches Kind möchte das nicht? Dieses Jahr waren bei uns 23 Kinder ganz vorne mit dabei. Sie schnupperten Gebäudetechnik- und Fahrleitungsluft. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Bootstour auf der Reuss
Die Lernenden von Alpiq in Olten organisierten am 10. August 2016 eine Lehrabschlussreise auf der Reuss. Ein Erlebnisbericht von Elena Gonzo, KV-Lernende 3. Lehrjahr. Eine tolle Sache!
Swiss-Skills 2016: Gold für Alpiq InTec
Toller Erfolg! Der Lernende Bruno Walther (Kältesystem-Monteur EFZ) räumt bei den Swiss-Skills der Kältetechnik 2016 die Goldmedaille ab. Die Swiss-Skills im Fachbereich Kältetechnik haben am 16.-/17.09.2016 in Chur stattgefunden und sind Geschichte. Die Antwort von Bruno Walther zu seiner Ausbildung bei Alpiq InTec an die Fachwelt ist: GOLD!
Vom Lernenden zum Projektleiter
Die Lernenden bei Alpiq InTec Südost haben im Jahr 2016 nicht nur hervorragend abgeschlossen. Sie geniessen ihre Ausbildung auch an spektakulären Plätzen der Schweiz! So wie z.B. Clito Scaramellini aus St. Moritz. Auch er hatte seine Ausbildung bei Alpiq InTec absolviert; ein guter Entscheid mit nachhaltiger Tragweite. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mein erster Monat als Lernender
Das erste Mal Lohn. Das erste Mal Arbeiten. Das erste Mal Geld verdienen. Was muss das für ein Gefühl sein? Der Lernende Noah Gysi hat diesen Sommer seine Ausbildung als Kaufmann EFZ bei Alpiq InTec begonnen. Ein paar spannende Gedanken erfahren Sie in diesem Bericht.
Gute Lehrabschlüsse 2016
Ein weiteres Bildungsjahr ist abgeschlossen. Die Lernenden von Alpiq InTec haben sich erneut den Lehrabschlussprüfungen gestellt. Und das mit erfreulichen Ergebnissen. Mehr dazu in diesem Bericht.
Ausgezeichnete Lernende – Herzliche Gratulation!
Mit Alpiq InTec starten junge Leute durch! Auch bei Alpiq InTec in St.Gallen (Region Ostschweiz) haben 15 Lernende ihre Berufslehre erfolgreich abgeschlossen. Für die jungen Berufsleute ist ein neuer Meilenstein in ihrer Berufslaufbahn gesetzt. Tolle Leistung!
Lernende von Alpiq InTec räumen ab
Die ersten Ergebnisse der Qualifikationsverfahren 2016 liegen vor. In der Region Aargau haben Lernende von Alpiq InTec abgeräumt und beim Lehrlingswettbewerb 2016 IDH Spreitenbach die Plätze 1 und 2 belegt. Mehr zu diesem Thema in diesem Beitrag.
#Beach-Euro 2016: Erfolgreiches Lehrlingsprojekt abgeschlossen
Die Europameisterschaft in Beach-Volleyball 2016 in Biel ist Geschichte. Doch über das derzeit grösste Lehrlingsprojekt von Alpiq inTec wird immer noch gerne gesprochen. Es war eine tolle Erfahrung für unsere Lernenden! Sie haben einen tollen Einsatz und viel Begeisterung gezeigt - und dabei auch etwas gelernt.
BEACH EURO 2016 – Tolles Lehrlingsprojekt in Biel
Als Lernender bei der Alpiq InTec Gruppe hat man immer wieder die Chance bei coolen "Lifestile-Events" mitzuarbeiten. Die Beach-Volleyball Europameisterschaft 2016 in Biel (01.06.-05.06.2016) ist einer jener Events, die nicht so schnell vergessen werden. Rund 15 Elektro-Lernende von Alpiq InTec erstellen live die provisorischen Anlagen für den gesamten Anlass.
Interview avec un apprenti
Sur le blog de l’apprentissage du groupe Alpiq InTec, nous donnons aussi la parole aux apprentis. Victor C. (3ème année d’apprentissage) apprend le métier de projeteur en technique du bâtiment en ventilation. Son apprentissage se déroule à Prilly VD. Ce qu’il nous raconte sur son choix d’orientation et sur lui-même, vous le découvrirez au travers de la première contribution en français de ce blog.
Nur noch 7 offene Lehrstellen!
Mit der Alpiq InTec Gruppe schliessen jährlich rund 130 Lernende ihre Berufslehre erfolgreich ab. Mit den rund angebotenen Lehrberufen in der Gebäudetechnik, kannst du Teil dieser Erfolgsgeschichte werden. Am Alpiq InTec-Standort in Uster sind noch Lehrstellen mit Start im Sommer 2016 frei! Bewerbe dich noch heute entweder hier im Blog, oder direkt bei unseren Berufsbildnern.
Mit Alpiq InTec zur #BEActive 2016
Besuche uns am Berufsbildungsstand an der BEActive vom 29.04.2016 bis 08.05.2016. Die BEActive 2016 ist die grösste Publikumsmesse der Schweiz. Unter dem Motto "yound & fresh" laden unsere Lernenden alle interessierten Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen zu coolen Wettbewerben und Aktionen ein. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Endspurt zum Lehrabschluss 2016
In diesen Wochen rüsten sich unsere Lernenden im Abschlussjahr für die bevorstehenden Qualifikationsverfahren 2016. Unsere Berufsbildungsverantwortlichen begleiten die Lernenden tatkräftig bei ihren Vorbereitungen. Sie coachen sie in allen technischen und praktischen Fächern. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag!
Lehrstellenbörse: 5 Tipps von Alpiq InTec
Die Lehrstellenbörse 2016 ist ein hilfreicher Berufsbildungs-Event für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. Alle interessierten BewerberInnen können die Berufsbildungsverantwortlichen der Ausbildungsbetriebe Alpiq InTec und Kummler+Matter AG direkt vor Ort in Zürich treffen. In diesem Beitrag findest du 5 Tipps zur Lehrstellenbörse die dir bestimmt weiterhelfen werden.
Internationale Schülerbefragung 2016
Die Alpiq InTec Gruppe macht zum 2. Mal an der internationalen Schülerbefragung der DACH-Länder mit. Die Studie wird unter wissenschaftlicher Begleitung der HFT Stuttgart erstellt. Ziel dieser Studie ist herauszufinden, wie sich die Schüler im Berufswahlprozess bewegen und verhalten. Mehr interessante Aspekte und Links erfahren Sie in diesem Beitrag.
„Speed Coaching“ von Alpiq InTec und Kummler+Matter
Eine Schulklasse der 2. Oberstufe des Schulhauses "Im Birch" aus Zürich hat zusammen mit ihrer Lehrperson die Erfahrung eines "Speed Coachings" gemacht. Die Reaktionen waren interessant, denn Bewerbungsgespräche werden vielfach unterschätzt. Sich unter Zeitdruck vorzustellen und ein Feedback von Profis zu erhalten ist etwas ganz neues. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Lernende besuchen Grossforschungsanlage des Paul Scherrer Instituts
Spannende und lustige Momente sind das Erfolgsgeheimnis eines guten Ausflugs. So einen Tag erlebten wir am 28. Oktober 2015 beim diesjährigen Ausflug der Alpiq-Lernenden aus Olten. Ein Erlebnisbericht von Delaja Ledermann, Lernende Kauffrau im 2. Lehrjahr.
Nationaler Zukunftstag 2015
Rund 26 Kinder und Jugendliche haben sich am Nationalen Zukunftstag 2015 von Alpiq InTec und Kummler & Matter AG angemeldet. Nebst spannenden Einblicken in die Arbeitsbereiche ihrer Eltern, erhielten die Kinder und Jugendlichen auch einen Überblick über das Ausbildungsangebot von Alpiq InTec und Kummler+Matter AG. Mehr dazu in diesem Bericht.
Alpiq Lernende sind top!
An den diesjährigen Swiss-Skills für Kältetechnik vom 24. November 2015, steigt unser Lernender Daniel Joos in den Wettkampf-Ring. Daniel absolviert seine Lehre als Kältesystem-Planer EFZ am Alpiq InTec-Standort in Chur und ist derzeit auf der Zielgeraden zur Lehrabschlussprüfung. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zur Teilnahme von Daniel an diesem Event.
Lehrberufe mit Video-Clips online
Für interessierte Schülerinnen und Schüler, sowie für Eltern und Lehrpersonen hat Alpiq InTec im hauseigenen Lehrstellenportal von allen 20 Lehrberufen neue Video-Clips aufgeschaltet. Und das erst noch in den drei Landessprachen der Schweiz. Die Video-Clips leisten somit einen wertvollen Beitrag alle die sich mit dem Thema der Berufswahl befassen. <strong>Dieser Beitrag stellt die neuen Video-Clips aus der Berufsbildung von Alpiq InTec vor.</strong>
Wie in aller Welt kommt man zu einer Lehrstelle?
Immer wieder werden wir gefragt, wie man sich erfolgreich bewerben kann. Dabei führen viele Wege nach Rom. Mehr zu diesem Thema in diesem Beitrag.
Abschlussausflug 2015 – ehemalige Lernende KV & Informatik EFZ
Die Ausbildung ist abgeschlossen, nun machen wir einen Abschlussausflug! Wir hatten eine wunderbare Lehrzeit mit Höhen und Tiefen und wurden dabei stets von unseren Ausbildern und dem Lehrbetrieb unterstützt.
Alpiq InTec mit Berufsbildungs-Messestand an der BEActive 2015 in Bern
Zum ersten Mal nahm Alpiq InTec Bern an der Publikumsmesse BEA in Bern teil. Rund 65'000 Besucher wurden am neuen Berufsbildungs-Messestand von Alpiq InTec begrüsst. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Zentrum für Laufbahnberatung Zürich LBZ schnuppert bei Alpiq InTec
Für die meisten Jugendlichen ist die Schnupperlehre das wichtigste Instrument zur Entscheidungsgrundlage, um ihren Wunschberuf und den entsprechenden Lehrbetrieb besser kennenzulernen. Das Laufbahnzentrum Zürich LBZ legt wert darauf, interessierte und lernwillige Jugendliche in der Berufswahl professionell zu begleiten, sowie möglichst praxisnah und authentisch zu beraten. Deshalb hat sich die Studien-, Berufs,- und Laufbahnberaterin Frau Emine Braun für eine Schnupperlehre als Elektroinstallateurin EFZ bei Alpiq InTec angemeldet. Mehr dazu in diesem Beitrag. <strong>Der ehemalige Alpiq InTec-Lernende, Dorde Tasic (Elektroinstallateur EFZ, links im Bild) war übrigens ebenfalls mit dabei.</strong>
Erfahrungen aus der Schnupperlehre von Deniz
Wird man nach der vorangegangenen Bewerbung von einem Lehrbetrieb zur Schnupperlehre eingeladen, ist eine weitere Hürde schon mal überwunden. Wie seine Schnupperlehre verlief, berichtet der Schüler Deniz in diesem interessanten Beitrag.
Schnupperlehre: 4 Tipps von Deniz
Für viele ca 14-15 jährigen Schüler ist dies die Zeit des Jahres, wo man für ein paar Tage eine Schnupperlehre in einem Betrieb absolviert. In dieser Woche lernt der Schüler mehr über den Beruf. Mitarbeiter lernen den Schüler kennen. Man tauscht sich aus. Anhand dieser Erfahrungen entscheidet sich dann, ob ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen wird. Diesen Ratgeber offerieren wir in der Form eines Interview. Der Schüler - Deniz Demir - wird bei uns in Kürze eine Schnupperlehre machen. Hier sind 4 Tipps von Deniz zum Thema Lehrstellen Praktikum.
Interview mit einem Lernenden – Alpiq InTec Gruppe (Schweiz)
Ein persönliches Interview mit einem Lernenden ist immer sehr aufschlussreich. Roman lernt den beruf des Telematiker's EFZ und weiss einiges zu berichten.
5 Tipps für einen Schnupperlehrplatz
Interesse an einer Schnupperlehre? In diesem Beitrag findest du 5 Tipps die dir bestimmt weiterhelfen.
Alpiq InTec Gruppe: Die beste Ausbildung
Als Marktführer hat die Alpiq InTec schon mehr als 2'000 junge Fachleute erfolgreich ausgebildet. Willst auch du Teil dieser Erfolgsgeschichte werden? Hast du Lust auf Lernen und auf Karriere? Antworten zu diesen Fragen und mehr, erfährst du in diesem Beitrag.
Willkommen beim Alpiq InTec Lernenden-Blog
Willkommen zum neuen Alpiq InTec Lernenden-Blog. Hier findest du immer die neusten News aus der Berufsbildung. Schau rein, es lohnt sich. Dieser Blog offeriert <strong>Erfahrungsberichte</strong> von Lernenden, Ausbildnern, Praktikanten und weiteren Experten in der <strong>Ausbildung bei der Alpiq InTec</strong>. Viel Erfolg wünscht das Alpiq InTec Team!